Club • Events • Oldtimer + Fachwerk Celle
In diesem Informationsblock informieren wir Sie über die vom Veranstalter durchgeführten und in der 190 SL publizierten Events.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgende Auflistung ggf. noch nicht vollständig ist.
Wir danken Ihnen für Ihre Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Ihr
Frank Erbeck
Mercedes – Benz 190 SL Club e.V.

Events • tabellarischer Überblick
Events • Screens
- Club • Event • Oldtimer + Fachwerk Celle • 2024
—————
Oldtimer & Fachwerk in Celle
Beitrag • Vorwort
Unser Club war wie stets gut vertreten. Frank, Wolfgang, Dennis, Hans-Jürgen, Gerd, Michael, Ottmar, nochmal Gerd und ich waren in der Altstadt unterwegs um die schönsten Exponate zu inspizieren und teils auch für die Revue zu fotografieren.
Beitrag • Screenshot
- Club • Event • Oldtimer + Fachwerk Celle • 2022 • Anmeldung
—————
Großes Oldtimertreffen am 28.08.2022 in Celle
Beitrag • Vorwort
In diesem Jahr findet wieder ein großes Oldtimertreffen am 28.08.2022 in der schönen Fachwerkstadt CELLE statt. In den vergangenen Jahren kamen bis zu 600 Oldtimer nach Celle und es wichtig, dass man sich rechtzeitig anmeldet, um noch einen Parkplatz zu bekommen. Ich habe für Euch in diesem Heft die Anmeldung abdrucken lassen, denn diese Veranstaltung ist sicher nicht nur für Nordlichter interessant. Ich wünsche Euch eine gute Anreise und man sieht sich sicher.
Frank Erbeck
Beitrag • Screenshot
- Club • Event • Oldtimer + Fachwerk Celle • 2020
—————
OLDTIMER-SCHAU IN CELLE AM 06.09.2020
Beitrag • Vorwort
Das Wetter spielte mit, wenngleich die Regenwolke hinter der Stadtkirche schon bedrohliche Züge annahm-der SL davor blieb offen.
Beitrag • Screenshot
- Club • Event • Oldtimer & Fachwerk Celle • 2020
—————
OLDTIMER-SCHAU IN CELLE
– 06.09.2020 –
Beitrag
Das Wetter spielte mit, wenngleich die Regenwolke hinter der Stadtkirche schon bedrohliche Züge annahm-der SL davor blieb offen (Bild 1).
Auf der rechten Seite am Schlosseingang hatten die Clubmitglieder Pit Nehrig mit Rolls-Royce Corniche (Bild 3) und Jochen Hinz, diesmal im 220er B Cabriolet (Bild 4) Aufstellung genommen, während Wolfgang Peter am linken Durchfahrtsteil ein sonniges Plätzchen mit dem 280 SE 3,5 Liter Cabriolet fand (Bild 5).
Bild 3 Bild 4 Bild 5 Von klassischer Schönheit zeigte sich auf der Stechbahn der Maserati Ghibli, Giugiaro’s Meisterwerk, hier als Coupé mit Bild 6.
Bild 6 Der Countach von Lamborghini mit Baujahr 1987 fast 20 Jahre jünger (Bild 7), ist für mich nicht so stilsicher gezeichnet, machte zu Anfang der Sportwagenreihe aber natürlich einen perfekten Eindruck.
Bild 7 Mit unterschiedlichen Exponaten trat der Classic Cadillac Club auf. Mir gefiel besonders das dunkelblaue Cabriolet auf Bild 8-im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Straßenkreuzer.
Bild 8 Natürlich durften die Gegenstücke dazu nicht fehlen, wie z. B. Goggomobil und VW Käfer auf Bild 9 und 10 beweisen.
Bild 9 Bild 10 Ein Treffen ohne Porsche ist auch ein Unding, hier auf der Stechbahn hatte sich Firma RUF am 911er versucht (Bild 11).
Bild 11 Unter der Haube des BMW fand sich ebenfalls ein Powerpaket (Bild 12), doch mein Liebling der bayrischen Marke aus der Youngtimer-Zeit parkte vorm Museum, ein echtes Cabriolet der 02er Baureihe, zu sehen auf Bild 13.
Bild 12 Bild 13 Firma Huke war mit dem herrlichen Lagonda das Prachtstück bei den Vorkriegsmodellen (Bild 14).
Bild 14 Das älteste Modell war wie oft der Ford A mit Schwiegermuttersitz auf Bild 15, ein echter Sympathieträger und für viele Zuschauer mit rund 100 Jahren der Inbegriff eines Oldtimers.
Bild 15 Wilfried Steer