—————
Eigentlich sollte dieses Jahrestreffen ja schon vor 2 Jahren stattfinden und wenn uns die Pandemie nicht aus dem Rennen geworfen hätte…..? Hätte, hätte Fahrradkette, es ist wie es ist und es kümmt, wie es kümmt!
Alle Verantwortlichen des Jahrestreffens waren jedenfalls sehr froh, dass nach vielen Diskussionen und Fragezeichen, wir endlich unser gewohntes Sommertreffen organisieren konnten!
An der Spitze des Organisationsteams standen in diesem Jahr Gerd und Marianne Rothe, unsere beiden sehr engagierten Oldtimerliebhaber aus Hanau, mit ihren Clubfreunden Edmund Wenzel, Christel und Ulrich Slotalla und Heiderose und Harald Seibert.
Im Vorfeld so einer Veranstaltung gibt es natürlich sehr viel zu organisieren und zu bearbeiten. Ich habe die zahlreichen e.mails nicht gezählt, die alleine Gerd und ich ausgetauscht haben und ich möchte mich noch herzlich bei Friedhelm, Hans – Jürgen und Wilfried bedanken, die wie in all den Jahren davor, tatkräftig unterstützt haben. Einen besonderen Dank natürlich auch an unsere Sponsoren, die uns mit ihrer Werbung im Roadbook unterstützt haben und einen herzliches Dankeschön auch an Heidi Meyer für ihre tollen Taschen für das Jahrestreffen. Und last but not least, wie in den vielen Jahren davor, ein Dankeschön auch an Fritz und Rouwen, für die vielen schönen Pokale!
Da Aschaffenburg nicht gerade von Hannover aus um die Ecke lag, beschlossen Petra und ich mit unserem vollgeladenen Mercedes-Benz Vito, schon am Donnerstagnachmittag zum Veranstaltungsort anzureisen. Denn jeder weiß, dass am Freitag die Verkehrsdichte auf unseren Autobahnen besonders hoch ist und dass mit mehreren Staus zu rechnen ist! Was sich ja leider für den einen oder anderen auch bewahrheitete!
Aber wir hatten Glück und erreichten das Hotel Klingerhof in Hösbach, nach 5 Stunden Fahrzeit und ich war ehrlich erstaunt, wie viele Clubmitglieder mit ihren Autos schon zugegen waren. Gerd und Marianne waren ebenfalls vor Ort und wir verbrachten mit ca. 30 Clubmitgliedern einen sehr entspannten Abend, mit vielen Benzingesprächen.
Der nächste Tag begann mit dem Aufbau der Veranstaltung und ich hatte mit Siggi, Volker, Helmut, Ulrich, Harald, Christel, Petra, Heiderose und Marianne viele aktive Helfer, so dass wir flott den Vito mit den vielen Teilnehmertaschen, Pokalkisten und vielen anderen Dingen entladen konnten.
Da wir das Hotel fast ausnahmslos für uns gebucht hatten, konnten wir unsere Fahrzeuge sehr schön vor und neben dem Hotel parken und mit dem imposanten Panorama im Vordergrund, hatten wir eine sehr schöne Aussicht auf unsere Autos. Das ganze Jahrestreffen, hatte einen eher familiären Charakter und so begrüßten wir uns wie Freunde, die sich einfach alle, lange nicht gesehen hatten!! Da uns der Wettergott gnädig gestimmt war, (ca. 200 km weiter regnete es an diesem Wochenende, recht heftig in Bayern) konnten wir so richtig die Veranstaltung genießen. Es folgte gegen Abend der entspannte Clubabend mit einem Grillbüffet und ein wenig Musik dazu. Gerd und ich eröffneten nun offiziell die Veranstaltung und wünschten allen ein schönes und erlebnisreiches Sommertreffen.
Pünktlich um 09.30 Uhr wurde am Sonnabendmorgen bei leichten Nieselregen gestartet und Clubpräsident Wilfried Steer und Gerd Rothe begrüßten die Teilnehmer und wünschten Ihnen eine gute Fahrt.
Die Strecke war ungefähr 120 km lang führte durch eine sehr attraktive Route im Spessart. Zwischendurch mussten auch 4 Durchgangskontrollen absolviert werden und an der DK 1 (Thomas und Wolfgang) musste die Länge des übergroßen 190 SL Holzmodell geschätzt werden. Das Modell von Wilfried war 55 cm lang.
Die Ausfahrt führte weiter zur Mittagsrast zum Golfclub in ……, wo sich eine weitere DK (Annerose und Frank) befand. In 2 kleinen Kisten befanden sich 10 Autoteile, die man nach jeweils 5 Sekunden anschauen, aufzählen musste.
Nach einem 1,5 stündigen Mittagessen führte uns die Reise weiter nach Aschaffenburg zur Mercedes – Benz Vertretung Kunzmann (unseren Hauptsponsor) wo Fritz und Rouwen auf mehreren Hebebühnen, die 190 SL unserer Clubmitglieder begutachteten und Fritz bei Bedarf, die Vergasereinstellung nachjustierte. Aber bevor es zu der großzügigen Kaffeetafel der Firma Kunzmann ging, mussten noch die DK 3 und 4 bewältigt werden. Da uns ein DK Team am Morgen durch Krankheit ausgefallen war, sprangen Latizia Eckardt und ich ein und wir fragten die Oldtimerbesatzungen, nach der bis dahin gefahrenen Kilometerzahl (123,2 Km) und den bis dato produzierten „190 SL Revuen“. Unser Club wurde 1989 gegründet und bis auf die Jahre 1989 und 1990, wo es nur 3 Ausgaben gab, sonst aber jedes Jahr 4 Ausgaben, kommen stattliche 132 Hefte zusammen.
Gegen 18 Uhr begann der Sektempfang für den Festabend und da es im Laufe des Tages sehr warm geworden ist, verzichteten wir Männer auf das übliche Jackett. Der Festabend wurde durch die Ansprache von Wilfried eröffnet, der sich besonders bei den Organisatoren und Sponsoren, für die geleistete Arbeit und Unterstützung bedankte. Besonders gut kam die Musikband an, die neben der aktuellen Tanzmusik, auch einige klassische Stücke aus bekannten Opern, zum Besten gab. Gegen 23 Uhr folgte die Siegerehrung der Ausfahrt und einen schönen Blumenstrauß bekam Kathrin Theis, die die ganze Ausfahrt mit ihrer 4 Monate alten Tochter Carla Mercedes in ihrem geschlossenen 190 SL bewältigt hatte.
190 SL Wertung:
1.Platz: | Ralf Reller |
2.Platz: | Dr. Rolf Judaschke und Andrea Anders |
3.Platz: | Horst Kappes und Ingrid Willems |
4.Platz: | Reinhold Seipp und Jutta Irlmeier |
5.Platz: | Tom Reinert und Oriane Ortolani |
6.Platz: | Siegfried Rotterdam und Stefanie Rotterdam |
7.Platz: | Wolfgang Gläsker und Hanna Nowart |
8.Platz: | Gerd Siebe |
9.Platz: | Gunter Kostorz und Margot Kostorz |
10.Platz: | Dietmar Baalk und Regine Baalk |
11.Platz | Kathrin Theis und Carla Mercedes Theis |
Gästewertung:
1.Platz: | Reinhard Kölln und Brigitte Köln Mercedes 350 SL |
2.Platz: | Andreas Ramm und Constance Ramm Mercedes 500 SL |
3.Platz: | Franz Wendl und Gerlinde Wendl Mercedes 220 b Cabriolet/ W187 |
Nach dem alle Pokale durch Rouwen, Monika und mich überreicht worden waren, ehrten wir unter lauten Beifall die Veranstalter und ich konnte noch unseren Gastgeber für das Jahrestreffen 2024 vorstellen. Es ist Gerard Reis aus Luxemburg!
Also treffen wir uns nächstes Jahr in Münster (voraussichtlich 01.- 03. September 2023) bei Wolfgang und Tommy und 2024 in Luxemburg in bei Gerard.
Die Schlafphase war wieder einmal viel zu kurz, denn pünktlich um 10 Uhr morgens begann die Mitgliederhauptversammlung und alternativ zur JHV, standen 2 Busse für die Stadtführung in Aschaffenburg zur Verfügung.
Im Anhang habe ich Euch das Protokoll der Jahreshauptversammlung veröffentlicht, die übrigens mit 24 Teilnehmer sehr konstruktiv war und etwa 2 Stunden dauerte.
Das war es auch dann einmal wieder! Die Zeit ist viel zu schnell vergangen und einmal mehr musste ich feststellen, dass es noch sehr viel mehr Gespräche hätte geben können.
Ich hoffe, alle sind heile und gesund nach Hause gekommen und wir sehen uns im nächsten Jahr, mit einer ansehnlichen Teilnehmerzahl in Münster wieder?
Frank Erbeck
Quelle: 190 SL-Revue und Zeitungsverlag
—————
Liebe Clubfreunde,
Unser Sommertreffen wird in diesem Jahr stattfinden und wir sind schon fleißig am Organisieren und Gestalten des Jahrestreffen.
Wir freuen uns auf Euch und würden uns sehr über viele Nennungen freuen.
Für die fleißigen Organisatoren unseres Sommertreffen
Mit freundlichen SL-Grüßen
Frank Erbeck
—————
Einladung zur Mitgliederhauptversammlung 2022 des Mercedes-Benz 190 SL Club e.V.
Liebe Clubfreunde,
Unser Sommertreffen wird in diesem Jahr stattfinden und wir sind schon fleißig am Organisieren und Gestalten des Jahrestreffen.
Wir freuen uns auf Euch und würden uns sehr über viele Nennungen freuen.
Für die fleißigen Organisatoren unseres Sommertreffen
Mit freundlichen SL – Grüßen:
Frank Erbeck
Liebe 190 SL – Freunde,
die Mitgliederhauptversammlung findet am Sonntag den 21.08.2022, ab 10.00 Uhr im Hotel: Landhotel Klingerhof, Am Hügel 7, 63786 Hösbach-Winzenhohl statt.
www: www.hotel-klingerhof.de
Tel: 06021 – 646-0
Tagesordnung:
• Bericht des Vorstandes
• Bericht der Kassenprüfer
• Entlastung des Vorstandes
• Neuwahl des Vorstandes
• Wahl der Kassenprüfer
• Anträge zur Mitgliederhauptversammlung
• Verschiedenes
Anträge zur Mitglieder-Hauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens 31.07.2022 beim Vorstand unter der Clubadresse:
Wilfried Steer, Wittingerstrasse 154, 29223 Celle,
eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen:
Der Vorstand des Mercedes-Benz 190 SL- Club e.V.