Club • Stammtisch • Treffen • 2022 • Celle/Hannover • Weihnachtsfeier

—————

Stammtisch • Treffen • Celle/Hannover • 2022 • Weihnachtsfeier

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2023-01 –

Beitrag • Vorwort

Liebe Clubfreunde, 

am 02.12. 2022 feierten wir vom Stammtisch Celle/ Hannover zum 33.male unsere Weihnachtsfeier. In diesem Jahr wieder im wohlbekannten Gasthaus HENNIES in Altwarmbüchen.

Beitrag • Screenshot

Club • Stammtisch • Treffen • 2022 • Belle Époque trifft Motorblock

—————

Beitrag

Unter diesem Motto luden an einem herrlichen Sommertag die Oldtimerfreunde im Sauerland Young- und Oldtimerliebhaber aus der Region nach Lüdenscheid ein. Ort des Geschehens war der große Schützenplatz rund um die historische Schützenhalle.

Für den Stammtisch Bonn der Mercedes-Benz Interessen Gemeinschaft e. V. ein guter Grund nach langer Corona-Abstinenz wieder einmal einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen. 

Pünktlich um 08:30 Uhr trafen sich 11 Mercedes-Benz am Bonner Verteilerkreis. Nach kurzer Fahrerbesprechung und Verteilung des „Roadbooks“ ging es zunächst über die Autobahnen A 565, A 59 und A 560 in Richtung Much. Entlang der B 56 führte der Weg auf die A 4, welche wir nach nur wenigen Kilometern in Richtung Wiehl und Gummersbach wieder verlassen haben. Die Temperaturen waren noch sehr angenehm und der Verkehr an einem frühen Sonntagmorgen sehr überschaubar. Gut für unsere Kolonne, den Anschluss möglichst nicht zu verlieren. In Meinerzhagen ging es wieder ein kurzes Stück auf die A 45 in Richtung unseres Zielortes. Von der Autobahnabfahrt Lüdenscheid Süd bis zum Schützenplatz waren es dann nur noch wenige Kilometer. 

Da wir mit unseren Fahrzeugen angemeldet waren, wurden wir vor Ort von den zahlreichen helfenden Händen der Organisatoren in die Parkplätze eingewiesen, die um 10:00 Uhr bereits sehr gut gefüllt waren. Die Profis unter uns bauten zugleich Tisch und Stühle im Schatten auf. Ein anderer Teil machte sich auf zum „Boxenstopp“, um einen Kaffee oder ein kühles Getränk zu sich zu nehmen. Lange hielten wir es natürlich dort nicht aus, viel zu groß war die Neugier auf die zahlreich angereisten Oldtimerkollegen/-innen und ihre Fahrzeuge sowie das Highlight, die historische Schützenhalle mit besonderen Oldtimerschätzen im Antlitz der Belle Époque. Die Schützenhalle wurde 1899/1900 im vom Jungendstil beeinflussten Neobarock errichtet. Der kirchenschiffähnliche Hallenbau besticht durch aufwändige Fenstermalereien und Stuckapplikationen. Der Parkettfußboden sowie die Kronleuchter zaubern eine glamouröse Stimmung, gerade richtig zur Präsentation von 300 SL Flügeltürer, Rolls Royce, BMW 507 oder Melkus Rs 1000 und viele mehr. Der markante Turm der Schützenhalle war für geführte Besuchergruppen geöffnet. Von oben hatten wir eine her

Club-Bericht

Belle Époque trifft Motorblock

26 ­ 190 SL-Revue 22-3 ­ das Clubmagazin des 190 SL-Clubs e.V.

Unter diesem Motto luden an einem herrlichen Sommertag die Oldtimerfreunde im Sauerland Young- und Oldtimerliebhaber aus der Region nach Lüdenscheid ein. Ort des Geschehens war der große Schützenplatz rund um die historische Schützenhalle.

vorragende Aussicht auf den Festplatz mit den farbenfrohen Fahrzeugen und die Stadt Lüdenscheid mit toller Fernsicht ins nahegelegene Sauerland. Im Foyer der Halle gab es Kaffee und Kuchen. Der Reinerlös aus den zahlreichen Getränke- und Imbissbuden geht an den Förderverein zur Erhaltung der Schützenhalle – eine gute Idee! 

Nachdem wir uns von Oben einen guten Überblick verschaffen konnten, ging es durch die Reihen der zahlreichen, blitze blank polierten Young- und Oldtimer. Neben vielen ehemaligen Alltagsfahrzeugen, an die mich gerne aus der eigenen Kindheit erinnerte, gab es auch sehr Interessantes und zum Teil Kurioses zu bestaunen. Der 190 SL war mit unserem gleich drei Mal vertreten, ebenso interessant waren die sehr gut restaurierten Nutzfahrzeuge sowie zahlreiche historische Motorräder. Voll der schönen Eindrücke machte sich langsam der Hunger breit. Dank unserer Stammtischkollegen wurden die schattigen Plätze verteidigt und es ergab sich noch das ein oder andere Benzingespräch. 

Da die Freunde des alten Blechs, meist auch eine Vorliebe für entsprechende Miniaturen haben, erinnerten wir uns daran, dass die Stadt Lüdenscheid Sitz der Firma Siku/Wiking ist. Also, wenn man schon hier ist, ist ein Besuch der firmeneigenen Modellwelt ein Muss! Zu unserer Überraschung war das Museum nur wenige Gehminuten von Festplatz entfernt, so dass wir uns alsbald auf den Weg machten. Wäre doch schade gewesen, sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen! Zurück am Schützenplatz hatten sich die Reihen der Fahrzeuge schon merklich gelichtet und unsere Stammtischfreunde waren bereits auf ihren Heimweg. Auch wir machten uns nach einem erlebnisreichen Tag über Nebenstrecken durchs Oberbergische und Bergische Land auf den Weg zurück nach Meckenheim. 

Hans-Günter van Deel

Bilder

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 20

Club • Stammtisch • Treffen • 2022 • Ludwigsburg • Beitrag

_____

Ausfahrt 190 SL Stammtisch Ludwigsburg

– Beitrag • 190 SL-Revue • 2022 • 3. Quartal –

Beitrag

Gerhard und Elfriede Mayer hatten die Clubfreunde vom Stammtisch Ludwigsburg am 23. Juli 2022 zu einer Ausfahrt in die Löwensteiner Berge eingeladen.

Sieben 190 SL und zwei 107er trafen sich am Samstagvormittag auf dem Firmenparkplatz der Firma Mayer. 

Nach Butterbrezeln, Kaffee und erfrischendem Sprudel setzte sich der Tross bei strahlendem Sonnenschein in Bewegung. 

Angeführt von Gerhard mit seinem Beifahrer Dieter fuhren wir entlang des Neckars umsäumt von Weinbergen Richtung Löwenstein. Das Schlusslicht bildete Elfriede und Regina in einem Mercedes E- Cabrio. In der herrlichen Weinlandschaft kurz vor Maad machten wir eine kurze Pause um ein paar Fotos zu machen. Die Fahrt ging dann weiter nach Billensbach, Etzlenswenden Richtung Löwenstein. 

Da sich auf dem weiteren Streckenverlauf ein Unfall ereignet hatte, konnten wir die ursprüngliche Route nicht fortsetzen. 

Wir drehten um, und fuhren gleich zum Mittagessen nach Großbottwar in das Restaurant Stockbrunnen. 

Frisch gestärkt ging es dann Richtung Neckarwestheim über Winzerhausen, Cleebronn nach Kirchheim am Neckar. 

Zum Abschluß hatten uns Gerhard und Elfriede zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. 

Es war ein wunderschöner Tag, und wir bedanken uns ganz herzlich bei Gerhard und Elfriede sowie Dieter und Regina. 

Siegfried Rotterdam

Bilder

Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN

Club • Stammtisch • Treffen • 2022 • Neuss • Frankreichtour • Beitrag

Quelle: 190 SL-Revue

SL Club Neuss: Frankreichtour vom 2. – 6. Juni 2022 

– Beitrag • 190 SL-Revue • 2022 • 3. Quartal –

Beitrag

Ja, wir sind ein reiselustiger 190ger Club! 

Dieses mal führte uns die Tour nach Frankreich, genauer gesagt nach Escalles in der Nähe von Calais..

Sehr schön gelegen nahe der Steilküste. Ideal für einen schönen Strandspaziergang. 

Zum Teil fuhren wir gemeinsam in 2 Gruppen, manche waren schon vor Ort, alle waren dann gegen 16.00Uhr am Ziel. 

Jeden Tag hatte J. Schlotbohm für uns ein tolles Programm ausgesucht. So führte uns die Tour am Freitag in die Chokolaterie de Beussent Lachelle. In dieser privat geführten Schokoladebfabrik durften wir die Herstellung der von Hand gefertigten Leckereien beobachten. Gelernt haben wir, dass weiße Schokolade eigentlich keine Schokolade ist, sondern nur Kakaobutter, Milch und Fett. 

Im Shop anschließend konnte jeder seinen Favoriten käuflich erwerben. Danach fuhren wir zum Strand nach Le Touquet – Paris -Plage, wo wir eine Kleinigkeit Essen konnten. 

Samstag den 04.06.2022 führte Jaqueline uns zum „Le Blockhaus dÉperlecques“ 

Hierbei handelt es sich um einen massiven Bunker aus dem 2.Weltkrieg, der sehr gut erhalten ist. Er wurde von den Nazis zur Produktion der V2 Raketen und der Produktion von flüssigem Sauerstoff für den Antrieb gebaut. Im Gegensatz zur V1 Rakete, die noch eine Abschussrampe brauchte, konnte die V2 senkrecht starten. Leider kein rühmlicher Abschnitt in der deutschen Geschichte. Gott sei Dank wurde der Bunker rechtzeitig von den Alliierten entdeckt und teilweise zerstört. 

Anschließend fuhren wir alle an die Küste und hatten dort viel Spaß mit einem Schlückchen Aperol Spritz (wir mußten ja noch Auto fahren!) 

Sonntag den 05.06.2022 ging unsere Tour zum „Hardelot Castle“in Condette.

Ein sehr hübsches kleines Schloss , welches bereits im 12. Jahrhundert seinen Ursprung nahm. Ein wunderbar angelegter Garten lädt zum Verweilen ein. Das Schloss ist heute ein Kulturzentrum für französisch/englische Beziehungen. 

Im Museum besuchten wir die Sonderausstellung von Conan Doyle alias Sherlock Holmes. 

Dort befanden sich Nachbildungen seiner Kleidung, seines Wohnbereiches und seiner Orte, wo er Mordfälle aufgeklärt hat. 

Anschließend fuhren wir weiter zu einer kleinen Kapelle „Chapelle sainte godeleine“ in Wierre-Effroy, bekannt für ihre wundersame Augenheilquelle. 

Auf den Wegen zu den unterschiedlichsten Stationen sind wir sehr schöne kleine Straßen gefahren. 

Alle waren sehr beeindruckt und es wurde schon eine Wiederholung der Fahrt gewünscht. 

Am Montag Richtung Heimat.

Nach unserem gemeinsamen Frühstück fuhren wir wieder los in Richtung Heimat. 

Unser Dank geht an Jaqueline Schlotbohm, die alles wieder hervorragend organisiert hat sowie an Petra für die spontane Unterstützung. 

Merci pour une tour extraordinaire.

Bilder

Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN
Bild NN

Club • Stammtisch • Treffen • 2022 • Belle Époque trifft Motorblock • Beitrag

—————

Belle Époque trifft Motorblock

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2022-03 –

Beitrag • Vorwort

Unter diesem Motto luden an einem herrlichen Sommertag die Oldtimerfreunde im Sauerland Young- und Oldtimerliebhaber aus der Region nach Lüdenscheid ein. Ort des Geschehens war der große Schützenplatz rund um die historische Schützenhalle.

Beitrag • Screenshot

Seitennavigation