190 SL • Revue • 2024 • WALLNER Classic informiert 

—————

Beitrag • Vorwort

Die Saison neigt sich dem Ende …- 

unser Workshop zum Thema „Saison-Closing“

Die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und einige nutzen die letzten schönen Herbsttage noch für eine Runde mit Ihrem Oldtimer. Passend zum Ende der Oldtimer-Saison haben wir uns bei unserem Workshop einige Themen vorgenommen, um die Klassiker wunderbar auf das Saisonende und die anstehende Wintereinlagerung vorzubereiten. 

Beitrag • Screenshot

Club • Event • 2024 • Hoots Batterie-Fernüberwachung – mehr Sicherheit und Kontrolle

—————

Hoots Batterie-Fernüberwachung – mehr Sicherheit und Kontrolle

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2024-03 –

Beitrag • Vorwort

Gerne möchten wir euch nach langem Test bei uns im Showroom diese beiden Produkte nicht vorenthalten. Die HOOTS Produkte haben uns überzeugt, da Sie uns im Batterie-Management unterstützen und wir so sicher sein können, dass es der Batterie in den Schätzchen gut geht. Man bekommt eine Warnung per E-Mail, falls der Batteriewert nicht mehr optimal ist und ansonsten kann man jederzeit in der App einen Blick darauf werfen. Wir finden – perfekt! 

Beitrag • Screenshot

Club • Event • 2024 • Wallner Classic

—————

Rückblick: WALLNER Classic „Frühjahrserwachen“ – unsere Hausmesse 

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2024-02 –

Beitrag • Vorwort

Anfang Mai haben wir die Oldtimer-Saison mit unserer WALLNER Classic-Hausmesse „Frühjahrserwachen“ eröffnet. Rund 200 Gäste kamen am 4. Mai 2024 in unser WALLNERWERK und haben bei wunderbaren Temperaturen und Sonnenschein einen Tag rund um das Thema Automobil mit uns verbracht. 

Beitrag • Screenshot

Club • Event • Wallner Clasic • Eventkalender 2024

—————

Voller Vorfreude blicken wir auf den kommenden Frühling und den Start der Oldtimer-Saison: Die Klassiker werden vorbereitet und die nächsten schönen und warmen Tage werden für die ersten Ausfahrten genutzt. Und auch wir stehen bereits in den Startlöchern mit unseren Veranstaltungen rund um das Thema klassisches Automobil und freuen uns Euch heute unsere anstehenden Events für das Jahr 2024 vorzustellen:

Frühjahrserwachen • 4. Mai 2024

Anfang Mai haben wir die Oldtimer-Saison mit unserer WALLNER Classic-Hausmesse „Frühjahrserwachen“ eröffnet. Rund 200 Gäste kamen am 4. Mai 2024 in unser WALLNERWERK und haben bei wunderbaren Temperaturen und Sonnenschein einen Tag rund um das Thema Automobil mit uns verbracht.

Neben einem spannenden Experten-Talk der GSGroup zum Thema „Allzeit Sicherheit für Ihr Fahrzeug” sowie Fahrten mit unserem Rennsimulator, gab es an diesem Tag noch einiges mehr zu entdecken: Wunderbare Automobile waren in unserem Showroom ausgestellt – vom Mercedes-Benz 190 SL bis hin zu einem Klassiker aus der Baureihe R129 waren verschiedene Fahrzeuge unterschiedlicher Modelle und Baureihen mit dabei.

Zudem konnten unsere Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich in unserer Werkstatt umschauen. Auch hier waren einige beeindruckende Fahrzeug-Highlights ausgestellt, wie ein Lagonda V12 – Le Mans Spec, ein Jaguar E-Type Coupé Rennversion, ein Ferrari 275 GTB/4 und ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer. Ein absoluter Hingucker war zudem ein Porsche 908, Fahrer: Steve McQueen.

Die Fahrzeughighlights und deren Historie stellte Geschäftsführer Rouven Genz bei zwei Führungen persönlich vor. Zudem gab es jeweils noch eine Tour durch das gesamte WALLNERWERK, an der viele Interessierte teilnahmen. Natürlich haben auch kulinarische Schmankerl nicht gefehlt an diesem wunderbaren Tag.

Herzlichen Dank an unsere zahlreich erschienen Gäste und unsere Partner, die diesen Tag bei unserem WALLNER Classic-„Frühjahrserwachen“ mit uns verbracht haben! Wir freuen uns auf viele weitere schöne Veranstaltungen und Ausfahrten in diesem Jahr!

Ausfahrt • 29. Juni 2024

Bei unserer ersten WALLNER Classic-Tagstour am 29. Juni 2024 zeigte sich die Natur schon im Sommergewand und das Wetter erfreute uns mit warmen Temperaturen und traumhaftem Sonnenschein. Nach der Anmeldung und einem kurzen Get-Together inklusive kleiner Stärkung, haben wir uns auch schon auf den Weg in Richtung deutsch-österreichische Grenze an die Salzach gemacht.

Über wunderschöne und wenig befahrene Landstraßen fuhren wir in das Kloster Raitenhaslach. Hier starteten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen im Klostergasthof Raitenhaslach, bevor wir an einer interessanten Führung durch die Klosterkirche Raitenhaslach teilnahmen.

Im Anschluss ging es für uns wieder zurück in unser WALLNERWERK. Auch in diesem Jahr haben wieder Fahrzeuge verschiedener Marken und Baujahre an unserer Ausfahrt teilgenommen – mit dabei waren beispielsweise Mercedes-Benz 190 SL, 230 SL Pagoden und ein 300 E sowie ein Porsche 968.

Vielen Dank für diese wunderbare Ausfahrt mit Ihnen und Ihren Oldtimern und einen schönen Tag unter Gleichgesinnten!

Ausfahrt • 7. September 2024

So langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu und die Natur zeigt sich mehr und mehr im Herbstgewand. Auch wir bereiten uns so langsam auf das Oldtimer-Saisonende vor und haben das letzte Wochenende bei traumhaftem Sonnenschein und wunderbaren Temperaturen noch einmal für eine Ausfahrt genutzt. Mit insgesamt elf Oldtimer-Teams starteten wir bei unserer WALLNER Classic-Tagestour am 07. September 2024 und gingen gemeinsam auf eine traumhafte Tour durch das Münchner Umland.

Nach einem kurzem Get-Together im WALLNERWERK, machten wir uns auch schon auf den Weg durch den Ebersberger Forst und über Landstraßen mit wunderbarem Bergpanorama in Richtung Aßling. Hier angekommen genoßen wir ein wunderbar leckeres Frühstück in der Kaffeerösterei Martermühle inklusive Einblicken hinter die Kulissen der Kaffeerösterei und des Stammhauses. In drei Stationen lernten wir einiges über die Geschichte der Kaffeerösterei und die Kaffeezubereitung.

WALLNER Classic-Workshop „Saison-Closing”

Die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und einige nutzen die letzten schönen Herbsttage noch für eine Runde mit Ihrem Oldtimer. Passend zum Ende der Oldtimer-Saison haben wir uns bei unserem Workshop einige Themen vorgenommen, um die Klassiker wunderbar auf das Saisonende und die anstehende Wintereinlagerung vorzubereiten.

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, starteten wir um 9.30 Uhr in unserem WALLNERWERK mit einem kleinen Empfang inklusive Stärkung, bevor wir in der Werkstatt auch schon mit dem ersten Programmpunkt starteten.

Los ging es mit Tipps & Tricks zum Thema Fahrzeugeinlagerung & Saisonende und neben Batterrieerhaltung und Fahrzeugabdeckungen haben wir uns vor allem auch dem Thema Reifenschoner gewidmet. Da schon nach kurzer Standzeit der Fahrspaß durch eine Unwucht in den Reifen getrübt werden kann, ist der Einsatz von Reifenschonern, wie den Reifenschonern aus Flexigel®, sehr hilfreich.

FTC Reifenschoner mindern flache Stellen an den Reifen. Durch gleichmäßige Verteilung des Fahrzeuggewichtes werden die Reifen entlastet, da der Reifenschoner eine ideale Auflagefläche durch die spezielle Flexigel® Füllung bietet, die sich optimal an die Reifenform anpasst.

Bei unserem ca. dreistündigen Workshop gingen wir auch auf die Fahrzeugwäsche und -politur ein. Albert Tischer von Glanzwerk87 nahm uns aus einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Punkte der korrekten Fahrzeugwäsche mit und gab Tipps, worauf hier besonders geachtet werden sollte. Bei der Fahrzeugpolitur konnten unsere Teilnehmer nach einer kleinen Einführung und Demonstration sogar selbst einmal an die Poliermaschine und das Handwerk austesten.

Außerdem stand auch die Technik im Fokus und wir haben uns anhand verschiedener Fahrzeugmodelle, wie einem Porsche 911 G-Modell und einem Mercedes-Benz 190 SL ein paar technische Details auf unseren Hebebühnen angeschaut. Besonders spannend war auch der Einblick in unseren Motoren- und Maschinenbereich, bei dem wir einen Motor und Bauteile, wie zum Beispiel eine Kurbelwelle, ausgestellt haben.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern für den Austausch und den gemeinsamen Workshop bedanken und freuen uns auf das nächste Mal!

In unserem Online-Shop finden Sie übigens viele nützliche und einzigartige Accessoires, die auch Sie bei der Fahrzeugeinlagerung unterstützen können. Schauen Sie gerne mal rein!

Das Team von WALLNER Classic wünscht Euch einen schönen Start in die neue Oldtimer-Saison und wir freuen uns Euch bei unseren kommenden Veranstaltungen im WALLNERWERK zu begrüßen!

Club • Events • WALLNER Classic • „Frühjahrserwachen“ – unsere Hausmesse

—————

WALLNER Classic „Frühjahrserwachen“ – unsere Hausmesse

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2023-01 –

Beitrag • Vorwort

Bald ist es endlich wieder soweit und wir können unseren „Schätzchen” wieder aus dem Frühjahrsschlaf erwecken. Wer freut sich nicht darauf bei den ersten frühlingshaften Tagen den Klassiker aus der Garage zu holen und die ersten Runden zu drehen oder Touren zu fahren?

Beitrag • Screenshot

Club • Events • Wallner Classic • 2022 • Workshop Einwinterung

—————

WALLNER Classic Herbst Guide für das Saisonende und die Einwinterung 

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2022-03 –

Beitrag • Vorwort

Ein Thema, dem die meisten Besitzer eines Oldtimers sich jedes Jahr aufs Neue stellen müssen, ist die Überwinterung Ihres Fahrzeugs. Hierbei kommen oft viele Fragen auf, wie beispielsweise: Wie lagere ich mein Fahrzeug am besten ein? Was sollte ich vorher und währenddessen beachten? Welche Tipps & Tricks gibt es hier? Und gibt es vielleicht sogar ein paar kleine Helferlein, die mich zum Ende der Saison unterstützen können? Genau zu diesem Thema haben wir Euch einen kleinen Guide zusammengestellt – mit ein paar Produkten, auf die Ihr beim Saisonende und der Einwinterung Eures Fahrzeuges zurückgreifen könntet.

Beitrag • Screenshot

Club • Events • Wallner Classic • 2022 • Workshop Einwinterung

_____

WALLNER Classic Workshop „Saisonende & Fahrzeugeinlagerung“ • 2022

– Beitrag • 190 SL-Revue • 2022 • 4. Quartal –

Beitrag • Text

In unserem WALLNERWERK in Anzing bieten wir in insgesamt vier Tiefgaragenhallen eine ganzjährige Fahrzeugeinlagerung an. Gerne werden einige der Schätzchen in den sommerlichen Monaten auch bewegt. Im Herbst neigen sich die Touren dann allerdings meist dem Ende zu und die Fahrzeuge werden über den Winter komplett eingelagert. 

Doch was sollte man mit seinem Schätzchen tun, dass man bei den ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr wieder flott aus der Garage kommt, – ohne Ärger? Und welche Hangriffe sollten bei der Einlagerung auf keinen Fall vergessen werden? Nicht nur die Fahrzeuge aus unserer Einlagerung, sondern auch viele andere Klassiker unserer Kund*innen betrifft dieses Thema jedes Jahr aufs Neue. 

Und genau hiermit haben wir uns bei unserem letzten Workshop am 29. Oktober 2022 in unserem WALLNERWERK beschäftigt. Im Vordergrund standen hier neben allgemeinen Punkten zur Einlagerung, zudem Themen, wie die Fahrzeugwäsche sowie die Wartung. Außerdem haben wir verschiedene Hilfsmittel und Tipps & Tricks gezeigt, die uns bei der Einwinterung unseres Fahrzeugs unterstützen können. 

Gestartet wurde vormittags mit einer kleinen Stärkung und einem kurzen Get-Together im Showroom und der Werkstatt unseres WALLNERWERKs, bevor es dann auch gleich mit viel Wissenswertem losging: 

Bevor wir unser Schätzchen nämlich überhaupt in die Garage bringen, steht noch eine ordentliche Fahrzeugwäsche an. WALLNER Classic Inhaber und Geschäftsführer Rouven Genz zeigt den Teilnehmer*innen in der Waschhalle des WALLNERWERKs an einer Mercedes-Benz 280 SL Pagode zunächst die einzelnen Schritte: Vom Vorreinigen der Dichtungen an Türen und Kofferraum, zum ersten Vorreinigen des Fahrzeug und der Radkästen mit einem Hochdruckreiniger über das Einshampoonieren und die Detailarbeiten nach unserem Zwei-Eimer-System bis hin zur kompletten Trocknung des Fahrzeugs mit großen Mikrofasertüchern. Natürlich hatten die Interessierten die Möglichkeiten durchgängig Fragen zu stellen, wodurch viele spannende Themen besprochen und geklärt werden konnten. 

Im nächsten Schritt ging es zu den unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie Tipps bei der Fahrzeugeinlagerung. Anhand eines Beispiel-Fahrzeugs zeigte Rouven Genz verschiedene Artikel, wie Car Cover, Reifenschoner, Batterieerhaltungsgeräte sowie Ölabtropfschalen und verriet außerdem Tricks, wie beispielsweise einen Lappen in die Auspuffrohre des Fahrzeuges zu stecken oder das Fahrzeug vor der Einlagerung vollzutanken, damit es nicht zu Rost im Tank kommt. 

An zwei verschiedenen Mercedes-Benz 190 SL wurde dann noch Wissenswertes zum Thema „Technik & Wartung“ geklärt. Passend hierzu haben wir ein Grundausstattungs-Set für dieses Modell vorbereitet und mit vielen kleinen Hilfsmitteln, wie einem Zündkerzenschlüssel, Zündkerzen oder zwei Gabelschlüsseln, verschiedene Handgriffe gezeigt, die unsere Teilnehmer*innen auch an Ihrem Mercedes-Benz 190 SL anwenden können. 

Im Online-Shop auf unserer Homepage unter www.wallnerclassic.de/shop findet auch Ihr alle Artikel, die wir zum Thema Fahrzeugeinlagerung & – wartung anbieten. 

Außerdem haben wir bereits jetzt eine kleine Vorschau für das kommende Jahr vorbereitet, denn auch im Jahr 2023 stehen im Hause WALLNER Classic viele spannende Veranstaltungen statt: Neben einem Oldtimer-Rallye-Training, Tagesausfahrten und einer Weihnachtsvernissage, veranstalten wir außerdem auch wieder Workshops zum Thema „Fahrzeugpflege & – wartung“ sowie zur „Fahrzeugeinlagerung“. 

Wir haben Euer Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Eure Anmeldung unter www.wallnerwerk.de/events.

Beitrag • Screen

Club • Event • Wallner Classic • 2022 • Workshop „Saisonende & Fahrzeugeinlagerung“

—————

WALLNER Classic Workshop „Saisonende & Fahrzeugeinlagerung“

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2022-04 –

Beitrag • Vorwort

In unserem WALLNERWERK in Anzing bieten wir in insgesamt vier Tiefgaragenhallen eine ganzjährige Fahrzeugeinlagerung an. Gerne werden einige der Schätzchen in den sommerlichen Monaten auch bewegt. Im Herbst neigen sich die Touren dann allerdings meist dem Ende zu und die Fahrzeuge werden über den Winter komplett eingelagert. 

Beitrag • Screenshot

Club • Event • Wallner Classic • 2022

—————

Herzlich willkommen im WALLNERWERK!

– Beitrag in der 190 SL-Revue • 2022-02 –

Beitrag • Vorwort

Am 14. Mai 2022 war es endlich soweit und das WALLNERWERK öffnete offiziell seine Türen. Rund 250 Gäste erschienen um die Eröffnung des neuen zu Hause von WALLNER Classic zu feiern und machten das GRAND OPENING zu einem ganz besonderen Ereignis.

Beitrag • Screenshot

Club • Event • Wallner Classic • 2022 • Beitrag

Quelle: 190 SL-Revue und Webseite WALLNER Classic

Herzlich willkommen im WALLNERWERK!

– Beitrag • 190 SL-Revue • 2022 • 2. Quartal –

Beitrag

Am 14. Mai 2022 war es endlich soweit und das WALLNERWERK öffnete offiziell seine Türen. Rund 250 Gäste erschienen um die Eröffnung des neuen zu Hause von WALLNER Classic zu feiern und machten das GRAND OPENING zu einem ganz besonderen Ereignis.

Nach über 45 Jahren im Osten von München, sind wir nun in unsere neue Wirkungsstätte umgezogen – nur 12 Autominuten entfernt vom alten Standort, in Anzing bei München. 

Bei strahlenden Sonnenschein präsentierten wir unseren neuen Standort in einer der modernsten Einrichtungen für automobile Leidenschaft. Auf über 4.500 Quadratmetern bieten wir hier nun neben der Manufaktur und dem Verkauf von exklusiven Fahrzeugen und Oldtimern, ab sofort sämtliche Servicedienstleistungen unseres Unternehmens sowie die Einlagerung von Fahrzeugen in insgesamt vier Tiefgaragenhallen an. 

Neben Führungen durch unser WALLNERWERK von Rouven Genz höchstpersönlich, waren zahlreiche weitere Highlights für große und kleine Gäste geboten, wie beispielsweise Mitfahrten in einem Mercedes-Benz 300 SL oder einem Mercedes-Benz SLS sowie die Rennsimulator-Challenge. Hier konnten Rennsport-Begeisterte mehrere Runden in einem Rennsimulator drehen und dabei auch noch tolle Preise gewinnen. 

Bei kalten Drinks, Pizza, Flammkuchen, Waffeln und feinen Kaffee-Getränken, gab es viele interessante (Benzin-) Gespräche und gespannte Blicke in den Werkstatt-Bereich, in dem es durch zwei große Fenster viele Klassiker unterschiedlichster Baujahre zu sehen gab. Zudem stellten einige unserer Partner an verschiedenen Ständen ihre Produkte aus. 

Wir freuen uns sehr, euch ab sofort in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Alle Infos rund um das WALLNERWERK findet Ihr auch auf unserer Homepage unter www.wallnerwerk.de sowie auf Facebook und Instagram. 

Wir bedanken uns für die vielen Glückwünsche und haben uns sehr gefreut das ein oder andere Clubmitglied bereits schon willkommen geheißen zu haben. 

Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer mit euren Schätzchen! 

Eure Familie Genz + Familie Wallner 

Fotos: ein paar Impressionen der Eröffnungsfeier unseres WALLNERWERKs am 14. Mai 2022.

Siggi, Herbert, Volker mit unseren Clubfreunden Helmut Holger, Markus, Martin, Karl, Marcellino, Rüdiger, Carsten aus Dänemark und die charmanten Damen unserer Clubfreunde, rundeten das sehr erfreuliche Erscheinungsbild am Stand ab. Es herrschte ein reges Treiben am Stand und viele Besucher schauten sich die beiden Ausstellungsfahrzeuge an. Besonders fiel Martins graphitgrauer 190 SL mit einem Hardtop mit Faltdach auf. Der sehr schön patiden USA mit einem Kennzeichen aus Oregon, gefiel durch seine Originalität und seiner Unbewar zwar schon in die Jahre gesehnlich. Das Faltdach im Hardtop mit einer kleinen Scheibe, ist nachgerüstet worden, passte Freunden lange Gespräche fühhat uns wieder einmal sehr viel Vergnügen bereitet. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. nierte 190 SL, ursprünglich aus rührtheit. Auch das rote Leder kommen, war aber noch sehr anaber hervorragend zum Auto. So verging die Zeit wieder einmal viel zu schnell, um mit allen ren zu können und diese Messe 

Frank Erbeck

Bilder

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 20

Seitennavigation