190 SL-Revue • 2023 • 02 • Deckblatt und Beiträge
_____

_____
—————
Liebe Clubfreunde!
Auf dieser Seite können Sie sich das Inhaltsverzeichnis im Überblick anschauen.
Wir über uns | 2 |
Die anderen Mercedes-Benz-Clubs | 3 |
Aus dem Inhalt | 4 |
Auf ein Wort: Wie geht’s weiter? | 5 |
Wintertreffen in Triberg im Schwarzwald | 6 |
Motor Show Essen 2022 | 10 |
Die Hobby Lobby16 | |
Erster Auftakt vom SL Club Neuss | 17 |
Automobile Exzellenz: Mercedes-Benz 600 „Großer Mercedes“ (W 100) feiert 1963 Premiere | 18 |
Retromobile Paris 2023 | 24 |
43. 190 SL Sommertreffen | 32 |
Bundesrechnungshof im Unrecht! | 34 |
Oldtimer-Prüfbericht des Bundesrechnungshofes fehlerhaft und unfundiert! | 35 |
Die Aufarbeitung einer Filmreifen Fahrzeughistorie (Teil 2): Recherche einer lückenhaften Historie | 36 |
Ein Besuch bei VW-Nutzfahrzeug Classic in Hannover | 43 |
Der Nürburgring • Die 24 – Stunden • Rennen, Kämpfen, Siegen | 46 |
Die KÄFER sind los…: Maikäfertreffen am 1. Mai in Hannover | 48 |
Fahrvergnügen | 50 |
Ein 170 S für meinen Freund Kalle vom MVC | 51 |
Schraubertag bei Beate und Martin52 | |
Die Techno Classica 2023 war wieder ein voller Erfolg! | 54 |
Die Clubplaketten von 1994 – 1998 | 60 |
Zitatezirkel, gesammelt von Wilfried Steer | 61 |
Der Mercedes-Benz 190 SL wie er sich eigentlich anfühlen sollte | 62 |
Zurück in die Zukunft heißt auf in die Gegenwart! | 64 |
Treffpunkt für Sammler und Spielzeugfreunde | 65 |
Frühjahrstreffen bei Sascha und Lothar | 66 |
Best of Show: der grüne PEGASO Z-102 | 68 |
Der Croma ist chromlos | 69 |
Clubmarkt: Verkäufe und Gesuche | 71 |
Stammtische | 72 |
—————
Jede Stunde werden in Deutschland durchschnittlich 2 Autos geklaut sagt die KFZ-Diebstahlstatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Bei solchen Zahlen wird dem Oldtimerbesitzer schwindelig. Sprechen wir hier ja von überwiegend modernen Fahrzeugen mit moderner Technik. Bei unseren SL´s sieht es leider schlecht aus in Bezug auf Sicherheitssystemen serienmäßig. Manch einer besitzt nicht einmal ein Lenkradschloss. Und so ist es für Langfinger ein Leichtes diese Fahrzeuge zu entwenden. In der Vergangenheit haben es einige schon miterleben müssen wie Fahrzeuge spurlos aus Tiefgaragen oder bei Oldtimer-Veranstaltungen verschwunden sind. Details über den Hergang, wie schnell man so ein Auto leider kurzschließen kann oder gar wie dreist die Diebe mit getarnten Service-Auto-Transportern sind, erspare ich euch hier. Aber was tun? Nicht jeder hat das Glück sein Schätzchen so nah bei sich zu haben, obwohl man selbst in der eigenen Hausgarage nicht vor einem Diebstahl gefeit ist. Auch wir hatten oft ein ungutes Gefühl, wenn wir das Auto ohne Blickkontakt geparkt haben, es in einer Tiefgarage stand ohne Bewachung oder wir es für den Winter eingestellt haben. Ab wann bemerkt man einen Diebstahl, wenn das Auto im Winter in einer Garage steht an der man nicht jeden Tag vorbeikommt? So haben auch wir uns mit dem Thema schon länger befasst und viel getestet. Auch über unsere Kunden bekommen wir tagtäglich mit, was alles versucht wird um einen Diebstahlschutz bei diesen alten Fahrzeugen zu erzeugen. Eine Abschreckung, wenn sie denn über ein Signal oder einen Alarm geht, ist leider nur mit viel Montageaufwand, Mühe und Geld zu bewerkstelligen. Leider auch oft mit vielen Fehlalarmen verbunden. Diese führen dazu, dass Nachbarn oder auch man selbst dazu neigt den Alarm nicht mehr allzu ernst zu nehmen. Aber was wenn der Dieb, trotz der Alarmanlage das Auto entwendet? Dann haben wir kaum mehr die Chance das Auto wiederzufinden. Auf der Suche nach dem perfektem Rundum-Sorglos-Schutz gegen Langfinger, hatten wir mehre Parameter die erfüllt werden mussten:
Mittlerweile haben wir ein System gefunden, das uns überzeugt hat und das auch praktikabel im täglichen Leben ist. Wir verbauen bei unseren Eigenen und für unsere Kunden nur noch GPS Tracker der Firma Guard Systems mit denen wir mittlerweile eine Kooperation haben. Ihr könnt den GPS Tracker Sportguard direkt über uns beziehen. Er kann problemlos selbst verbaut werden, Einbau ist aber auch über uns zu bekommen.
Dieser Tracker erfüllt alle oben aufgezählten Parameter und übertrifft diese noch:
Mit diesem kleinen Tracker (80x82x22mm) kann man sich viel Ärger ersparen und hat ein gutes Gefühl. Spotguard wirbt mit einer Wiederauffindungquote von 95%, sodass die meisten Objekte nach 48 Stunden wieder aufgefunden sind. Wollen wir hoffen, dass es nie soweit kommt, aber wenn, ist man gut vorbereitet.
Wir hoffen Ihr seid sicher wieder heimgekommen vom diesjährigen SL-Treffen in Ulm. Hat Spaß gemacht wieder so viele schöne SLs mit stolzen Besitzern zu sehen und mit euch tolle Tage zu verbringen.
Genießt die restlichen Tage mit Sonne und führt euer Schätzchen noch ein wenig aus bevor der Winter kommt.
Frohes Schrauben!
Liebe Grüße,
Julia Wallner
—————
Bei meinen Rundgängen sah ich den Sportwagen, das grüne Z 102- Coupe des spanischen Hersteller PEGASO. Es ist überliefert, dass PEGASO aus der der bekannten Firma HISPANO SUIZA entsprungen ist und in Barcelona ansässig war. Außer den Z-102 gab es noch den Z-103 von diesem Hersteller.
—————
endlich vorbei und wir sehnten uns den Frühling herbei. Es wurde langsam Zeit, etwas mit unseren Oldies zu unternehmen.
—————
„Wie geht´s weiter?“ Das war der Titel bei meinem letzten „Auf ein Wort“ in der Revue.
Es ist nicht wichtig wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht. Wirbt das Bankhaus Bauer um das gemeinsame Definieren eben jener Richtung.
—————
Seit mehr als 45 Jahren restaurieren, reparieren, pflegen und warten wir klassische Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz mit Herz und Verstand und sorgen so dafür, dass diese Traumklassiker ihren Charme behalten und an Wert gewinnen.
—————
In diesem Heft möchte ich 5 weitere Clubplaketten aus meiner Sammlung vorstellen. Diese Sommertreffen fanden wieder an besonderen Orten statt und haben viel Spaß gemacht.
—————
Am Sonnabendmorgen fuhr er auf dem Außen – Gelände direkt auf mich zu. Ein Mercedes-Benz 170 S aus dem Jahr 1952 mit Gießener Kennzeichen. Das Fahrzeug stoppte und ich ging gleich zu dem Veteranen, um ihn mir anzuschauen.
—————
Genau dies Gefühl stellt sich jedes Mal bei mir ein, wenn ich vom modernen Allwetterjäger auf das Spaßmobil aus den 50er Jahren umsteigen kann.